Praxisleistungen

 

Folgende diagnostische und therapeutische Methoden werden bei uns eingesetzt:

Diagnostik

  • Arzt-Patient-Gespräch. Vor dem ersten Gespräch erhalten Sie einen Fragebogen zur Krankenvorgeschichte. Das Ausfüllen dieses Fragebogens ist selbstverständlich freiwillig (Datenschutz), für unsere Arbeit aber sehr hilfreich.
  • Körperliche Untersuchung
  • Ultraschalluntersuchungen bei rheumatologischen Fragestellungen
  • Labordiagnostik einschließlich speziellem Rheumalabor
  • Diagnostische Gelenkpunktion mit Untersuchung der Gelenkflüssigkeit
  • Knochendichtemessung mittels DXA-Methode (Dual - X - Ray - Absorptiometrie) über der Lendenwirbelsäule und dem Oberschenkel (unter bestimmten Voraussetzungen-siehe Abschnitt DXA-Messung-Leistung der gesetzlichen Krankenkassen)
  • Nagelfalzkapillarmikroskopie
  • EKG (Elektrokardiogramm)
  • Überweisung zu weiteren notwendigen Untersuchungen, z.B. Röntgenuntersuchungen

Therapie

  • Schwerpunktmäßig medikamentöse Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Osteoporose und stoffwechselbedingten Gelenkerkrankungen
  • Verordnung physikalischer Therapiemaßnahmen (z.B. Krankengymnastik, Ergotherapie) bei rheumatologisch gegebener Indikation
  • Verordnung von Hilfsmitteln bei rheumatologisch gegebener Indikation
Schriftgröße A A+