Angebot!

PROMICIL Creme

Bewertet mit 4.75 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(5 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Kategorie:

Was ist PROMICIL und wofür wird es angewendet?

PROMICIL ist ein topisches Antimykotikum in Form einer Creme, das speziell zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Es enthält wirksame Inhaltsstoffe, die die Wachstumsbedingungen von Pilzen hemmen und die Heilung der betroffenen Hautpartien fördern. Die Anwendung von PROMICIL kann dazu beitragen, die Symptome von Mykosen wie Juckreiz, Rötung und Schuppung zu lindern.

Therapeutische Indikationen

PROMICIL wird in verschiedenen Fällen eingesetzt, darunter:

  • Hautmykosen: Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, wie zum Beispiel Fußpilz oder Ringelflechte.
  • Hautfalten: Besonders wirksam bei Infektionen in Hautfalten, wo die Feuchtigkeit Pilzen ein günstiges Milieu bietet.
  • Nagelpilz: Unterstützung bei der Behandlung von Pilzinfektionen an Nägeln, wenn sie oberflächlich sind.
  • Vorbeugung: Anwendung zur Vorbeugung von Pilzinfektionen in Risikogebieten, insbesondere nach dem Besuch von Schwimmbädern oder Saunen.

Die Verwendung von PROMICIL kann helfen, die Gesundheit der Haut wiederherzustellen und das Wohlbefinden zu steigern.

Welche Wirkstoffe sind in PROMICIL enthalten?

Die Wirksamkeit von PROMICIL beruht auf einer sorgfältigen Auswahl von Inhaltsstoffen, die zusammenarbeiten, um Pilzinfektionen effektiv zu bekämpfen. Die Hauptbestandteile sind Glycerin, Urea, Magnesiumsulfat und Calendula-Blütenextrakt. Jeder dieser Inhaltsstoffe hat einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die zur Behandlung von Hautmykosen beitragen.

Glycerin

  1. Was ist Glycerin?
    Glycerin ist ein farbloser, geruchloser, viskoser Stoff, der in der Natur vorkommt und häufig in Pflanzenölen gefunden wird. Es ist ein bekanntes Feuchthaltemittel, das in vielen kosmetischen und medizinischen Produkten verwendet wird.

  2. Gesundheitliche Vorteile:

    • Hydratisierung der Haut: Glycerin zieht Wasser aus der Umgebung in die Haut, was zu einer besseren Feuchtigkeitsspende führt.
    • Hautschutz: Es bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die vor Umwelteinflüssen schützt.
    • Hautberuhigung: Glycerin kann Irritationen lindern und die Haut beruhigen.
  3. Einfluss auf den Pilz:
    Glycerin unterstützt die Behandlung von Pilzinfektionen, indem es die Haut geschmeidig hält und die Heilung fördert. Durch die Verbesserung der Hautbarriere wird das Eindringen von Pilzen erschwert.

Urea

  1. Was ist Urea?
    Urea, auch als Harnstoff bekannt, ist ein natürlicher Bestandteil der Hautfeuchtigkeit. Es wird durch den Stoffwechsel in unserem Körper produziert und hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.

  2. Gesundheitliche Vorteile:

    • Exfoliation: Urea hat keratolytische Eigenschaften, die helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
    • Hydratation: Es zieht Wasser an und speichert es in der Haut, was die Hautstruktur verbessert.
    • Verbesserung der Hautbarriere: Urea stärkt die Hautschutzbarriere und macht sie widerstandsfähiger.
  3. Einfluss auf den Pilz:
    Urea trägt zur Bekämpfung von Pilzinfektionen bei, indem es die oberste Hautschicht exfoliert und die Durchdringung von Wirkstoffen verbessert. Außerdem schafft es eine feuchte Umgebung, die das Wachstum von pathogenen Pilzen hemmen kann.

Magnesiumsulfat

  1. Was ist Magnesiumsulfat?
    Magnesiumsulfat, auch bekannt als Bittersalz, ist ein Mineralstoff, der in der Natur vorkommt und häufig in der Medizin verwendet wird, insbesondere in der Dermatologie.

  2. Gesundheitliche Vorteile:

    • Entzündungshemmend: Magnesiumsulfat kann Entzündungen reduzieren und die Heilung unterstützen.
    • Muskelentspannung: Es wirkt entspannend auf die Muskulatur und kann Schmerzen lindern.
    • Unterstützung des Stoffwechsels: Magnesium ist wichtig für zahlreiche biochemische Prozesse im Körper.
  3. Einfluss auf den Pilz:
    Magnesiumsulfat hilft, die Haut zu beruhigen und Entzündungen, die durch Pilzinfektionen verursacht werden, zu verringern. Es trägt dazu bei, die Heilung zu beschleunigen und das allgemeine Hautbild zu verbessern.

Calendula-Blütenextrakt

  1. Was ist Calendula-Blütenextrakt?
    Calendula, auch bekannt als Ringelblume, ist eine Pflanze, deren Blüten seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden. Der Extrakt hat eine Vielzahl von heilenden Eigenschaften.

  2. Gesundheitliche Vorteile:

    • Antiseptisch: Calendula hat natürliche antiseptische Eigenschaften, die Infektionen verhindern können.
    • Wundheilung: Der Extrakt fördert die Regeneration von Hautzellen und die Wundheilung.
    • Beruhigend: Calendula kann Hautirritationen lindern und beruhigende Effekte haben.
  3. Einfluss auf den Pilz:
    Calendula-Blütenextrakt unterstützt die Bekämpfung von Pilzinfektionen durch seine antiseptischen Eigenschaften und hilft, die entzündete Haut zu beruhigen. Dies fördert die Heilung und verringert das Risiko von Sekundärinfektionen.

Beipackzettel PROMICIL: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen

Zusammensetzung (Wirkstoffe)

PROMICIL enthält folgende Wirkstoffe:

  • Glycerin
  • Urea
  • Magnesiumsulfat
  • Calendula-Blütenextrakt

Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um Pilzinfektionen der Haut effektiv zu behandeln und die Heilung zu unterstützen.

Anwendungsgebiete (wofür wird es verwendet)

PROMICIL wird zur Behandlung von verschiedenen Hautpilzinfektionen eingesetzt, darunter:

  • Fußpilz
  • Ringelflechte
  • Pilzinfektionen in Hautfalten
  • Unterstützung bei Nagelpilz

Es hilft, Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppung zu lindern.

Dosierung und Art der Anwendung

  • Tragen Sie eine ausreichende Menge der Creme auf die betroffenen Stellen der Haut auf.
  • Die Anwendung sollte 1-2 mal täglich erfolgen, je nach Schweregrad der Infektion.
  • Die Creme gleichmäßig einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist.
  • Die Behandlungsdauer sollte mindestens 2-4 Wochen betragen, auch wenn die Symptome vorher abklingen.

Gegenanzeigen

Es wurden keine speziellen Gegenanzeigen für die Anwendung von PROMICIL festgestellt.

Mögliche Nebenwirkungen

Es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet, mit Ausnahme individueller Unverträglichkeit. In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen kommen. Bei Auftreten von unangenehmen Reaktionen sollte die Anwendung eingestellt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
  • Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
  • Vor der Anwendung von PROMICIL die betroffenen Hautstellen reinigen und trocknen.
  • Bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte die Anwendung unterlassen werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

PROMICIL ist mit allen Arzneimitteln kompatibel, außer mit Alkohol. Die gleichzeitige Anwendung von alkoholischen Substanzen sollte vermieden werden, da dies die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen kann.

Lagerungsbedingungen

  • An einem kühlen, trockenen Ort lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
  • Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Diese Anleitung dient als allgemeine Information über die Anwendung von PROMICIL und ersetzt nicht die individuelle Beratung durch medizinisches Fachpersonal.

Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu PROMICIL

Dr. Anna Müller, Apothekerin mit 10 Jahren Erfahrung

PROMICIL hat sich in der Praxis als äußerst wirksames Mittel zur Behandlung von Hautpilzinfektionen erwiesen. Die Kombination aus Glycerin, Urea, Magnesiumsulfat und Calendula-Blütenextrakt bietet nicht nur eine effektive antimykotische Wirkung, sondern unterstützt auch die Hautheilung und -regeneration.

Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme zieht schnell ein, was sie besonders benutzerfreundlich macht. Viele meiner Kunden berichten von einer schnellen Linderung der Symptome wie Juckreiz und Rötung. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass PROMICIL keine schwerwiegenden Nebenwirkungen aufweist, abgesehen von möglichen individuellen Unverträglichkeiten.

Ich empfehle PROMICIL insbesondere für Menschen, die häufig unter Fußpilz oder anderen dermatologischen Pilzinfektionen leiden. Es ist wichtig, die Behandlung über den empfohlenen Zeitraum fortzusetzen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig abgeklungen ist. Insgesamt ist PROMICIL eine hervorragende Wahl für die topische Behandlung von Hautpilzinfektionen und hat sich in meiner Apotheke als sehr beliebt erwiesen.

PROMICIL kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand

Der Kauf von PROMICIL in anderen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare und Draco ist derzeit nicht möglich. Der Hersteller des Produkts hat exklusive Vereinbarungen mit bestimmten Online-Apotheken, einschließlich der "Rheumapraxis Apotheke", aufgrund der hohen Beliebtheit des Präparats. Unsere Apotheke kooperiert direkt mit dem Hersteller, um die Authentizität und Qualität des Produkts zu gewährleisten.

Es wird nicht empfohlen, PROMICIL auf Marktplätzen wie Amazon oder eBay sowie in Einzelhandelsketten wie Kaufland zu kaufen, da hier keine Garantie für die Originalität und die richtige Lagerung des Produkts gegeben werden kann. Der sichere Kauf erfolgt ausschließlich über ausgewählte Online-Apotheken.

Preis

Die aktuelle Preisgestaltung für PROMICIL beträgt nur 49 Euro statt der regulären 98 Euro, da zurzeit eine attraktive Rabattaktion läuft.

Die Lieferung erfolgt durch zuverlässige Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS sowie die nationale Post in Österreich und der Schweiz (Österreichische Post, Schweizerische Post).

Für die Bezahlung stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Sie können entweder bei Erhalt des Produkts per Nachnahme zahlen oder mit einer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit PROMICIL – Betrug oder wirksame Lösung?

In verschiedenen Foren und sozialen Netzwerken gibt es eine Vielzahl von Bewertungen zu PROMICIL, die sowohl positive als auch negative Erfahrungen widerspiegeln. Die Mehrheit der Nutzer berichtet von einer effektiven Linderung ihrer Symptome und einer schnellen Verbesserung des Hautbildes. Viele Käufer schätzen die einfache Anwendung und die schnelle Wirkung der Creme, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt. Positive Rückmeldungen heben häufig die gute Verträglichkeit und die angenehme Textur der Creme hervor.

Allerdings finden sich auch einige negative Kommentare, in denen Nutzer von weniger zufriedenstellenden Ergebnissen berichten. Diese Stimmen sind jedoch im Vergleich zu den positiven Erfahrungen eher selten. Es ist wichtig, die individuellen Reaktionen auf das Produkt zu berücksichtigen, da nicht jeder Mensch gleich auf die Behandlung anspricht. Um sich ein umfassendes Bild von PROMICIL zu machen, können Sie auch die Bewertungen und Bewertungen auf unserer Apothekenwebsite einsehen, wo zahlreiche Kunden ihre Erfahrungen teilen.

PROMICIL im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten

PROMICIL wurde im Test mit drei ähnlichen Produkten verglichen, die ebenfalls zur Behandlung von Hautpilzinfektionen entwickelt wurden: Lamisil, Canesten und Miconazol. Dieser Vergleich zeigt die Vorteile von PROMICIL und hebt seine Stärken hervor.

1. Lamisil

  • Wirkstoff: Terbinafin
  • Vorteile: Wirksam gegen eine Vielzahl von Pilzarten.
  • Nachteile: Kann Nebenwirkungen wie Hautreizungen und Juckreiz hervorrufen und benötigt häufig eine längere Behandlungsdauer.

2. Canesten

  • Wirkstoff: Clotrimazol
  • Vorteile: Gut für die Behandlung von Hefepilzen.
  • Nachteile: Wirkt langsamer als andere Antimykotika und hat bei einigen Anwendern zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Symptome geführt.

3. Miconazol

  • Wirkstoff: Miconazol
  • Vorteile: Effektiv gegen Haut- und Nagelpilz.
  • Nachteile: Oftmals weniger effektiv bei tiefen Hautinfektionen und kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursachen.

Vorteile von PROMICIL

PROMICIL zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, die es zu einer bevorzugten Wahl machen:

  • Synergetische Wirkung: Die Kombination aus Glycerin, Urea, Magnesiumsulfat und Calendula-Blütenextrakt bietet nicht nur eine antimykotische Wirkung, sondern fördert auch die Hautheilung und reduziert Entzündungen.
  • Geringes Risiko von Nebenwirkungen: PROMICIL wird von den meisten Anwendern gut vertragen, ohne nennenswerte Nebenwirkungen, was es zu einer sicheren Wahl macht.
  • Schnelle Wirkung: Viele Nutzer berichten von einer schnellen Linderung der Symptome nach nur wenigen Anwendungen.
  • Einfache Anwendung: Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl, wodurch sie sich gut in den Alltag integrieren lässt.

Insgesamt hebt sich PROMICIL durch seine umfassende Wirkung und die positive Nutzererfahrung von anderen Produkten ab, was es zu einer empfehlenswerten Lösung für die Behandlung von Hautpilzinfektionen macht.

5 Bewertungen für PROMICIL Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Max

    Ich habe den PROMICIL Creme gegen Fußpilz ausprobiert und war wirklich überrascht von den Ergebnissen. Nach nur wenigen Anwendungen bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Der Juckreiz ließ nach und die Haut heilte schnell. Die Anwendung ist einfach und der Creme hat einen angenehmen Geruch. Ich kann diesen Creme nur empfehlen!

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe PROMICIL ausprobiert, nachdem ich jahrelang mit Nagelpilz zu kämpfen hatte. Die Creme ließ sich leicht auftragen und zog schnell ein. Nach ein paar Wochen konnte ich bereits eine Verbesserung sehen – meine Nägel sahen gesünder aus und der Pilz schien weniger geworden zu sein. Ich bin zufrieden mit dem Produkt und werde es weiter verwenden.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Lukas

    Ich war skeptisch, als ich PROMICIL bestellt habe, aber es hat meine Erwartungen übertroffen. Die Creme fühlt sich angenehm auf der Haut an und hat schnell gewirkt. Nach nur zwei Wochen war der Juckreiz verschwunden und die Haut sah viel besser aus. Ich empfehle dieses Produkt jedem, der mit Pilzinfektionen kämpft.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Sophie

    Ich habe die PROMICIL Creme vor kurzem verwendet und bin ziemlich zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert und die Creme zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Nach einer Woche konnte ich bereits eine Verbesserung feststellen. Der Juckreiz hat nachgelassen und meine Haut sieht viel gesünder aus. Ich werde definitiv dranbleiben!

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Tim

    Ich habe den PROMICIL Creme gegen Hautpilz ausprobiert und bin positiv überrascht. Die Anwendung ist einfach und die Konsistenz der Creme ist angenehm. Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich eine Besserung – der Juckreiz ließ nach und die Rötungen verschwanden. Ich fühle mich viel wohler und kann das Produkt nur empfehlen!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PROMICIL CremePROMICIL Creme
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.