Was ist Fungent und wofür wird es angewendet?
Fungent ist ein topisches Antimykotikum, das in Form eines Cremes zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Zellwand der Pilze angreift und deren Wachstum hemmt. Fungent ist besonders effektiv gegen verschiedene Arten von Hautpilzen und kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Infektionen eingesetzt werden.
Therapeutische Indikationen
Fungent wird zur Behandlung einer Vielzahl von Pilzinfektionen eingesetzt, darunter:
- Tinea corporis (Hautpilzinfektion am Körper)
- Tinea pedis (Fußpilz)
- Tinea cruris (Hautpilz im Leistenbereich)
- Candidiasis (Hefepilzinfektionen der Haut)
- Dermatophyteninfektionen (Infektionen, die durch Dermatophyten verursacht werden)
Die Anwendung von Fungent ist einfach und kann in der Regel gut in den Alltag integriert werden.
Welche Wirkstoffe sind in Fungent enthalten?
Fungent enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination von natürlichen Extrakten, die nicht nur antimikrobielle Eigenschaften besitzen, sondern auch die Hautgesundheit unterstützen. Hier sind die Hauptbestandteile des Produkts und ihre spezifischen Vorteile:
Extract of onion (Allium Cepa)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Zwiebeln sind eine der ältesten kultivierten Pflanzen und werden seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet.
- Sie enthalten Antioxidantien, Vitamine (wie Vitamin C) und Mineralstoffe.
- Ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften sind gut dokumentiert.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Zwiebelextrakt zeigt fungizide Eigenschaften, die das Wachstum von Pilzen hemmen können.
- Er hilft, die betroffenen Hautstellen zu reinigen und die Heilung zu fördern.
Extract of centella asiatica (Centella Asiatica)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Centella Asiatica, auch als „Tigergras“ bekannt, ist eine Pflanze, die in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird.
- Sie ist reich an Triterpenen, Saponinen und Antioxidantien.
- Ihre heilenden Eigenschaften unterstützen die Wundheilung und die Hautregeneration.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Centella Asiatica kann Entzündungen reduzieren und die Hautbarriere stärken, was die Abwehrmechanismen gegen Pilzinfektionen verbessert.
- Ihr Extrakt hilft, das Hautbild zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
Extract of medicinal sweet clover (Melilotus Officinalis)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Süßklee ist eine Pflanze, die in Europa und Asien verbreitet ist und für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist.
- Er enthält Coumarine, Flavonoide und ätherische Öle, die antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Der Extrakt kann die Durchblutung fördern und die Heilung der Haut unterstützen, was bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen von Vorteil ist.
- Er trägt dazu bei, die Symptome von Entzündungen zu lindern.
Extract of horse chestnut seeds (Aesculus Hippocastanum)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Die Rosskastanie ist ein Baum, dessen Samen viele gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen.
- Sie sind reich an Saponinen und Flavonoiden, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Rosskastanienextrakt kann helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren, die durch Pilzinfektionen verursacht werden.
- Er unterstützt die Hautheilung und fördert die Regeneration.
Extract of creeping thyme (Thymus Serpyllum)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Kriechender Thymian ist eine aromatische Pflanze, die in der traditionellen Medizin vielfach verwendet wird.
- Sie enthält Thymol und Carvacrol, die starke antimikrobielle Eigenschaften aufweisen.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Der Extrakt von kriechendem Thymian kann das Wachstum von Pilzen effektiv hemmen und die betroffene Haut reinigen.
- Er trägt zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen bei.
Extract of greater burdock root (Arctium Lappa)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Die große Klette ist eine Pflanze, die in Europa und Asien heimisch ist und für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist.
- Sie enthält Polysaccharide, Vitamine und Mineralien, die die Hautgesundheit fördern.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Der Extrakt kann Entzündungen reduzieren und die Haut beruhigen, was die Heilung von Pilzinfektionen unterstützt.
- Er hilft, das Hautmikrobiom zu stabilisieren und die Hautbarriere zu stärken.
Extract of rosemary leaves (Rosmarinus Officinalis)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Rosmarin ist ein beliebtes Küchengewürz, das auch in der traditionellen Medizin verwendet wird.
- Die Blätter enthalten Rosmarinsäure, ätherische Öle und Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Rosmarinextrakt hat antimikrobielle Wirkungen, die dazu beitragen können, die Ausbreitung von Pilzen zu verhindern.
- Er fördert die Durchblutung und unterstützt die Hautheilung.
Extract of field horsetail (Equisetum Arvense)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Der Schachtelhalm ist eine uralte Pflanze, die reich an Silizium und Mineralien ist.
- Er hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Schachtelhalmextrakt kann die Haut stärken und ihre Regeneration fördern, was bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen hilfreich ist.
- Er hilft, die Haut zu beruhigen und Beschwerden zu lindern.
Extract of marigold flowers (Calendula Officinalis)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Ringelblumen sind für ihre entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften bekannt.
- Sie enthalten Flavonoide, ätherische Öle und Carotinoide.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Ringelblumenextrakt kann helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren, die durch Pilzinfektionen verursacht werden.
- Er unterstützt die Heilung und lindert Symptome wie Juckreiz und Rötung.
Extract of chamomile flowers (Chamomilla Recutita)
-
Beschreibung und Eigenschaften:
- Kamille ist eine weit verbreitete Heilpflanze, die für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.
- Sie enthält Flavonoide, ätherische Öle und andere bioaktive Verbindungen, die entzündungshemmend wirken.
-
Einfluss auf den Pilz:
- Kamillenextrakt kann die Haut beruhigen und Entzündungen reduzieren, die durch Pilzinfektionen entstehen.
- Er hilft, die Heilung von irritierter Haut zu beschleunigen und das allgemeine Hautbild zu verbessern.
Beipackzettel Fungent: Anwendung, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen
Zusammensetzung (Wirkstoffe)
Fungent enthält eine Kombination aus folgenden Wirkstoffen:
- Extract of onion (Allium Cepa)
- Extract of centella asiatica (Centella Asiatica)
- Extract of medicinal sweet clover (Melilotus Officinalis)
- Extract of horse chestnut seeds (Aesculus Hippocastanum)
- Extract of creeping thyme (Thymus Serpyllum)
- Extract of greater burdock root (Arctium Lappa)
- Extract of rosemary leaves (Rosmarinus Officinalis)
- Extract of field horsetail (Equisetum Arvense)
- Extract of marigold flowers (Calendula Officinalis)
- Extract of chamomile flowers (Chamomilla Recutita)
Anwendungsgebiete (wofür wird es verwendet)
Fungent wird zur Behandlung von Hautpilzinfektionen eingesetzt, insbesondere bei:
- Tinea corporis (Hautpilzinfektion am Körper)
- Tinea pedis (Fußpilz)
- Tinea cruris (Hautpilz im Leistenbereich)
- Candidiasis (Hefepilzinfektionen der Haut)
Dosierung und Art der Anwendung
- Tragen Sie Fungent zweimal täglich auf die betroffene Hautstelle auf.
- Vor der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und gut getrocknet werden.
- Eine dünne Schicht des Produkts gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft einmassieren.
Gegenanzeigen
Es wurden keine Gegenanzeigen festgestellt.
Mögliche Nebenwirkungen
Es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet, mit Ausnahme individueller Unverträglichkeit. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort eingestellt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache erfolgen.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Fungent ist kompatibel mit allen Arzneimitteln, außer Alkohol. Es wird empfohlen, während der Behandlung auf den Konsum von Alkohol zu verzichten.
Lagerungsbedingungen
- Lagern Sie Fungent an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
- Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
- Achten Sie darauf, das Produkt vor Frost zu schützen.
Meinungen und Empfehlungen von Apothekern zu Fungent
Dr. Anna Müller, Apothekerin mit 10 Jahren Erfahrung
Fungent ist ein bemerkenswerter Hautcreme, der sich als äußerst effektiv bei der Behandlung von Pilzinfektionen erwiesen hat. Die Kombination aus natürlichen Extrakten bietet eine sanfte, aber wirksame Lösung für Patienten, die an Hautpilz leiden.
Die Inhaltsstoffe, darunter Zwiebelextrakt und Centella Asiatica, sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und tragen zur Linderung von Entzündungen und zur Verbesserung der Hautgesundheit bei. Besonders schätze ich die Tatsache, dass die Creme einfach anzuwenden ist und keine signifikanten Nebenwirkungen aufweist, abgesehen von möglichen individuellen Unverträglichkeiten.
Ich empfehle Fungent oft meinen Kunden, da es eine gute Wahl für diejenigen ist, die natürliche und effektive Produkte bevorzugen. Die Rückmeldungen meiner Patienten sind durchweg positiv, und viele berichten von schnellen Verbesserungen ihrer Symptome. Dies macht Fungent zu einer wertvollen Ergänzung in der Behandlung von Hautpilzinfektionen.
Fungent kaufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Verfügbarkeit, Preis & Versand
Der Kauf von Fungent in anderen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, Aponeo, DocMorris, Disapo, Apotal, Mediherz, Sanicare, Zurrose, Mycare und Draco ist derzeit nicht möglich. Der Hersteller des Präparats hat exklusive Verträge mit ausgewählten Online-Apotheken, darunter auch die "Rheumapraxis Apotheke", aufgrund der hohen Nachfrage nach diesem Produkt. Unsere Apotheke arbeitet direkt mit dem Hersteller zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das Originalprodukt zu besten Bedingungen erhalten.
Es wird zudem nicht empfohlen, Fungent über Marktplätze wie Amazon oder eBay sowie in Einzelhandelsketten wie Kaufland zu kaufen, da die Qualität und Herkunft des Produkts dort nicht garantiert werden können. Der Erwerb sollte ausschließlich über autorisierte Online-Apotheken erfolgen.
Preis
Der Preis für Fungent beträgt aktuell 49 Euro anstelle von 98 Euro, da zurzeit eine attraktive Rabattaktion läuft.
Die Lieferung erfolgt über zuverlässige Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx und GO! Express sowie Trans-o-flex.
Die Zahlung ist bequem entweder per Nachnahme, Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay möglich.
Bewertungen, Forenkommentare und negative Erfahrungen mit Fungent – Betrug oder wirksame Lösung?
Die Bewertungen von Kunden zu Fungent sind auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Foren und sozialen Medien, gemischt. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen und loben die Wirksamkeit des Produkts bei der Behandlung von Hautpilzinfektionen. Sie heben hervor, dass die Creme schnell wirkt und die Symptome deutlich lindert. Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wird ebenfalls häufig als Vorteil genannt, da sie sanft zur Haut ist und gleichzeitig sehr effektiv hilft.
Allerdings gibt es auch einige negative Rückmeldungen von Käufern, die nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt haben oder von individuellen Unverträglichkeiten berichten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Behandlung für jeden Patienten gleich wirkt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungsberichte, und viele Nutzer empfehlen Fungent weiter. Für detaillierte Bewertungen und Bewertungen können Sie auch die Kommentare auf der Webseite unserer Apotheke einsehen, wo Sie zusätzliche Einblicke in die Erfahrungen anderer Käufer erhalten.
Fungent im Test – Vergleich mit ähnlichen Arzneimitteln oder Produkten
Fungent wurde im Test mit drei ähnlichen Produkten verglichen, die ebenfalls zur Behandlung von Hautpilzinfektionen eingesetzt werden: Canesten Creme, Lamisil Creme und Bepanthen Antiseptische Creme. Hier sind die Ergebnisse des Vergleichs:
1. Fungent vs. Canesten Creme
- Wirkstoffe: Canesten enthält Clotrimazol, ein synthetisches Antimykotikum, während Fungent auf einer natürlichen Basis mit mehreren Pflanzenextrakten basiert.
- Wirksamkeit: Viele Nutzer berichten, dass Fungent bei Hautirritationen und Entzündungen weniger aggressive Nebenwirkungen hat, was ihn für empfindliche Haut geeigneter macht.
- Anwendung: Fungent wird aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe oft als sanfter und hautfreundlicher empfunden, während Canesten bei manchen Anwendern Hautreizungen verursachen kann.
2. Fungent vs. Lamisil Creme
- Wirkstoffe: Lamisil enthält Terbinafin, ein starkes Antimykotikum. Fungent hingegen nutzt die Vorteile von mehreren pflanzlichen Extrakten, die nicht nur gegen Pilze wirken, sondern auch die Hautgesundheit fördern.
- Nebenwirkungen: Fungent hat keinen nachgewiesenen Nebenwirkungen, während Lamisil bei einigen Benutzern zu Hautirritationen oder allergischen Reaktionen führen kann.
- Kombinationseffekt: Fungent bietet zusätzlich entzündungshemmende und heilende Eigenschaften durch die enthaltenen Pflanzenextrakte, was es zu einer umfassenderen Lösung macht.
3. Fungent vs. Bepanthen Antiseptische Creme
- Wirkstoffe: Bepanthen enthält Dexpanthenol, welches die Haut heilend unterstützt, jedoch nicht direkt gegen Pilze wirkt. Fungent hingegen kombiniert die antimykotische Wirkung mit pflegenden Eigenschaften.
- Zielgerichtete Anwendung: Während Bepanthen hauptsächlich zur Wundheilung gedacht ist, hat Fungent eine gezielte Wirkung auf Pilzinfektionen und unterstützt gleichzeitig die Regeneration der Haut.
- Zusätzliche Vorteile: Fungent wird von vielen Anwendern als effektiver bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen empfunden, da es mehrere Wirkmechanismen in einem Produkt vereint.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fungent in mehreren Aspekten überlegen ist. Die Kombination aus natürlichen Wirkstoffen, die sanfte Wirkung auf die Haut sowie die zusätzliche Unterstützung bei der Hautheilung machen Fungent zu einer attraktiven Wahl für die Behandlung von Hautpilzinfektionen im Vergleich zu anderen verfügbaren Produkten.
Max –
Ich habe den Fungent Creme ausprobiert und bin wirklich zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und ich konnte bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ist deutlich weniger geworden, und die Haut fühlt sich viel besser an. Klare Kaufempfehlung!
Anna –
Ich habe den Fungent Creme verwendet und bin positiv überrascht. Er ließ sich gut auftragen und hat schnell gewirkt. Nach einer Woche war der Juckreiz fast weg und die Haut sah viel gesünder aus. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder kaufen!
Lena –
Der Fungent Creme hat bei mir Wunder gewirkt! Nach nur wenigen Anwendungen konnte ich eine deutliche Verbesserung sehen. Die Konsistenz ist angenehm und zieht schnell ein. Ich kann diesen Creme nur empfehlen, wenn man mit Fuß- oder Hautpilz zu kämpfen hat.
Thomas –
Ich habe Fungent Creme getestet und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert, und der Geruch ist angenehm. Nach einigen Tagen bemerkte ich eine Verbesserung. Es hat zwar etwas länger gedauert als erwartet, aber das Ergebnis war letztendlich gut. Würde ich wieder kaufen!